muepe.de | Blog von Peter Müller | Domainrecht, Markenrecht, UDRP und sonstiger gewerblicher Rechtsschutz
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menü
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Xing

Domainrecht, Markenrecht, UDRP und sonstiger gewerblicher Rechtsschutz

Verfassungsgerichtshof Sachsen bestätigt Rechtsprechung des BGH zur Pfändung von .de-Domainnamen

2. Dezember 2020/0 Kommentare/in Domainrecht, Domains /von Peter Müller

Auf eine Verfassungsbeschwerde hin hat der Verfassungsgerichtshof Sachsen die bisherige Rechtsprechung des BGH bestätigt, dass die Vergabestelle für .de-Domainnamen DENIC eG im Rahmen von Domainpfändungen Drittschuldnerin ist und Gegenstand einer Domainpfändung die Gesamtheit der Ansprüche des Schuldners aus dem Registrierungsvertrag mit der DENIC eG ist. Ferner ist es in diesem Zusammenhang ohne Weiteres zulässig, der […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-12-02 12:53:492020-12-02 12:53:49Verfassungsgerichtshof Sachsen bestätigt Rechtsprechung des BGH zur Pfändung von .de-Domainnamen

Uniform Rapid Suspension System (URS) – Take-Down-Verfahren für (mittlerweile) zahlreiche Domainendungen

5. Oktober 2020/0 Kommentare/in Domainrecht, new gTLD, URS /von Peter Müller

Im Zuge der Vergabe neuer Top-Level-Domainnamen (ICANN’s New gTLD Program) wurde mit dem Uniform Rapid Suspension System (URS) ein Schutzmechanismus eingeführt, der es Markeninhabern ermöglicht, auf schnellem Weg gegen missbräuchliche Domainregistrierung und Domainbenutzung vorzugehen. Im Unterschied zu Verfahren nach der Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP) kann mit dem Verfahren nur eine Sperrung der unter […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-10-05 17:31:382020-10-05 17:31:38Uniform Rapid Suspension System (URS) - Take-Down-Verfahren für (mittlerweile) zahlreiche Domainendungen

LG München I: Löschung und nachfolgende Registrierung einer Domain durch Rechteinhaber lässt Wiederholungsgefahr nicht entfallen

25. September 2020/0 Kommentare/in Domainrecht, Namensrecht /von Peter Müller

LG München I, Urteil vom 17.09.2020, Az.: 5 O 14951/18 – marra.de (n. rkr.) Eigene Leitsätze: Der Vermutung der Wiederholungsgefahr steht nicht entgegen, wenn eine namensrechtsverletzende Domain gelöscht wird und der Berechtigte auf Grund eines zu seinen Gunsten eingetragenen Disputes als eingetragener Domaininhaber nachgerückt ist, weil eine Verletzungshandlung die Vermutung der Wiederholungsgefahr nicht nur für die […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-09-25 08:45:372020-09-30 08:27:11LG München I: Löschung und nachfolgende Registrierung einer Domain durch Rechteinhaber lässt Wiederholungsgefahr nicht entfallen

LG München I: schufa-anwalt.de verletzt Markenrechte der SCHUFA Holding AG

30. Juni 2020/0 Kommentare/in Domainrecht, Markenrecht /von Peter Müller

Ein Anwalt aus Bonn hatte den Domainnamen „schufa-anwalt.de“ registriert und den Domainnamen zur Bewerbung seiner Dienstleistungen genutzt. Die SCHUFA Holding AG, Inhaberin zahlreicher eingetragener Marken für das Zeichen „SCHUFA“, erwirkte gegen den Anwalt vor dem Landgericht München I eine einstweilige Verfügung, die nun bestätigt wurde (Urteil vom 25.06.2020, Az. 17 HK O 3700/20). Die Entscheidung […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-06-30 09:46:112020-06-30 09:46:11LG München I: schufa-anwalt.de verletzt Markenrechte der SCHUFA Holding AG

UDRP: Domainname „br.coffee“ verwechslungsfähig mit Marke „BRCOFFEE“

20. Juni 2020/0 Kommentare/in Domainrecht, Domains, new gTLD, UDRP /von Peter Müller

Der Inhaber der US-Marke „BRCOFFEE“ ist in einem Verfahren nach der Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP) gegen die Registrierung des Domainnamens „br.coffee“ durch den Inhaber eines Cafés mit dem Namen „Black Rock Coffee Bar“ vorgegangen (Jalmar Carvalho Araujo v. Jeff Hernandez / Black Rock Coffee Bar, FORUM Case No. 1895665). Das Panel hat […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-06-20 10:13:592020-06-20 10:13:59UDRP: Domainname "br.coffee" verwechslungsfähig mit Marke "BRCOFFEE"

ccTLD .za: Südafrikanische Regierung verlangt Link zu offizieller COVID-19-Informationsseite

1. April 2020/0 Kommentare/in ccTLD, Domains /von Peter Müller

Alle Betreiber von Webseiten unter der ccTLD von Südafrika, .za, sind ab sofort verpflichtet, eine Landingpage mit einem Link zu www.sacoronavirus.co.za vorzuhalten. Es handelt sich bei dieser Webseite um das „COVID-19 South African Online Resource & News Portal“. Die Verpflichtung ergibt sich aus Ziffer 5.1.4 der Regulation Nr. 43164 vom 26.03.2020. Wörtlich heißt es dort: […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-04-01 17:09:112020-04-01 17:09:11ccTLD .za: Südafrikanische Regierung verlangt Link zu offizieller COVID-19-Informationsseite

InterNetX und Sedo veröffentlichen „Global Domain Report“

6. März 2020/0 Kommentare/in Domains, Downloads /von Peter Müller

Der Domain-Registrar InterNetX und der Domain-Marktplatz Sedo haben einen Global Domain Report veröffentlicht. Das Dokument enthält zahlreiche Datensätze und Analysen zum Status quo der Domain-Branche im Jahr 2020 und gibt einen sehr guten Überblick über Registrierungszahlen und Trends. Für den Report wurden nach eigener Aussage 130 Millionen Datensätze gesammelt und analysiert. Absolut lesenswert!

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-03-06 09:58:002020-03-06 09:58:00InterNetX und Sedo veröffentlichen "Global Domain Report"

UDRP-Provider FORUM ändert Supplemental Rules

3. März 2020/0 Kommentare/in Domainrecht, Domains, DSGVO, UDRP, URS /von Peter Müller

Die US-amerikanische Streitbeilegungsstelle FORUM, die bei der ICANN unter anderem für Verfahren nach der Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP), dem Uniform Rapid Suspension System (URS) und des Dispute Resolution Proceeding für .us (usDRP) akkreditiert ist, hat mitgeteilt, dass sie ihre ergänzenden Regelungen für die Durchführung von Streitbeilegungsverfahren für Domainnamen ändert. Die Änderungen erfolgen […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-03-03 09:08:202020-03-03 09:08:20UDRP-Provider FORUM ändert Supplemental Rules

.eu-Domains und der BREXIT

31. Januar 2020/0 Kommentare/in ccTLD, Domains /von Peter Müller

Die Registry der .eu-ccTLD, EURid, hat ihre Informationsseite zum Thema BREXIT aktualisiert. Das Vereinigte Königreich und die EU haben als Teil des Ausstiegsabkommens eine Übergangsphase („transition period“) eingeführt, die mindestens bis zum 31.12.2020 dauern wird. Während der Übergangsphase können britische Einwohner und Bürger weiterhin .eu-Domainnamen halten und registrieren. Der von EURid skizzierte ursprüngliche Plan wird […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-01-31 16:42:042020-01-31 16:42:04.eu-Domains und der BREXIT

UDRP: Bremer Toto und Lotto GmbH scheitert im UDRP-Verfahren um „lotto.com“

10. Januar 2020/0 Kommentare/in Domainrecht, UDRP /von Peter Müller

Die Bremer Toto und Lotto GmbH, eine der 16 Lottogesellschaften in Deutschland und Mitinhaberin der deutschen Wortmarke Nr. 39638296 „LOTTO“, die mit Priorität vom 02.09.1996 Schutz für die Dienstleistungen „Sachmittel zur Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, nämlich Chipkarten und Magnetkarten; wirtschaftliche und/oder organisatorische Beratung zur Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs; finanzielle Beratung zur Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs; […]

Weiterlesen
https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png 0 0 Peter Müller https://www.muepe.de/wp-content/uploads/2019/07/muepe_logo.png Peter Müller2020-01-10 09:28:442020-01-10 09:28:44UDRP: Bremer Toto und Lotto GmbH scheitert im UDRP-Verfahren um "lotto.com"
Seite 1 von 163123›»

// Über muepe.de

muepe.de ist das persönliche Weblog von Peter Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Domain-Panelist beim National Arbitration Forum, beim Asian Domain Name Dispute Resolution Centre (u.a. UDRP, URS) und beim Czech Arbitration Court (UDRP).

 


Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Kanzlei BPM legal.

// Suche

// Schlagwörter

.de (8) Abmahnung (7) Admin-C (8) BGH (30) Bundesgerichtshof (27) bösgläubige Benutzung (9) bösgläubige Domainregistrierung (16) ccTLD (22) country code Top Level Domain (8) DENIC eG (17) Domain (17) Domainname (16) Domainrecht (22) EURid (10) Google AdWords (7) Haftung (7) ICANN (62) Legal Rights Objection (12) LRO (10) Löschungsanspruch (21) Markenanmeldung (8) Markenrecht (11) NAF (32) Namensrecht (27) Namensrechtsverletzung (7) National Arbitration Forum (24) neue gTLD (67) neue Top-Level-Domains (69) new generic top level domain names (69) new gTLD (69) Rechte oder berechtigte Interessen (14) Schiedsverfahren (43) Statistik (12) Störerhaftung (15) Sunrise-Phase (10) TMCH (11) Trademark Clearinghouse (11) UDRP (77) Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (75) Uniform Rapid Suspension System (15) Unterlassungsanspruch (19) URS (14) Verwechslungsgefahr (24) WIPO (62) World Intellectual Property Organization (23)

// Kategorien

  • ADR-Verfahren für ".eu" (5)
  • Allgemein (1)
  • Blog (64)
  • ccTLD (14)
  • Domainrecht (393)
  • Domains (371)
  • Downloads (7)
  • DSGVO (2)
  • Intern (70)
  • Internetrecht (111)
  • Links (73)
  • Lustiges (52)
  • Marken (36)
  • Markenanmeldung (3)
  • Markenrecht (143)
  • München (13)
  • Namensrecht (29)
  • new gTLD (25)
  • Nichtlateiner (6)
  • Nützliches (70)
  • Sonstige Rechtsgebiete (106)
  • Sonstiges (159)
  • UDRP (96)
  • Uncategorized (4)
  • Urheberrecht (5)
  • URS (15)
  • Urteile, die man so nicht erwartet hätte… (20)
  • Wettbewerbsrecht (12)
  • Zitate (5)

// Neue Kommentare

  • UDRP: Domainname "br.coffee" verwechslungsfähig mit Marke "BRCOFFEE" - muepe.de | Blog von Peter Müller | Domainrecht, Markenrecht, UDRP und sonstiger gewerblicher Rechtsschutz bei UDRP: BMW AG gewinnt „Domain-Hack“ b.mw
  • DNS Deutschland und die Mär von der bevorstehenden Domainregistrierung durch Dritte - muepe.de | Blog von Peter Müller | Domainrecht, Markenrecht, UDRP und sonstiger gewerblicher Rechtsschutz bei Domain-Scam aus dem Land des Lächelns
  • Markenanmeldung reicht für Durchsetzung von Ansprüchen im UDRP-Verfahren in der Regel nicht aus - muepe.de | Blog von Peter Müller | Domainrecht, Markenrecht, UDRP und sonstiger gewerblicher Rechtsschutz bei Dos and Don’ts: Die größten Fehler des Beschwerdeführers im UDRP-Verfahren
  • Black Friday: Löschungsverfahren gegen die Marke der Super Union Holdings Ltd. geht in die nächste Runde | muepe.de | weblog peter müller | Domainrecht, Markenrecht, UDRP und sonstiger gewerblicher Rechtsschutz bei BPM legal stellt Löschungsantrag gegen Marke „Black Friday“
  • OLG Köln bestätigt: Domain-Registrar muss Speicherung von Informationen zu Tech-C und Admin-C nicht fortführen | muepe.de | weblog peter müller | Domainrecht, Markenrecht, UDRP und sonstiger gewerblicher Rechtsschutz bei In zweiter Instanz: Frage um Auswirkungen der DSGVO im Domainrecht bald gelöst?

// Archiv

  • ►2020
    • Dezember (1)
    • Oktober (1)
    • September (1)
    • Juni (2)
    • April (1)
    • März (2)
    • Januar (2)
  • ►2019
    • November (2)
    • Oktober (2)
    • September (3)
    • Mai (1)
  • ►2018
    • Oktober (1)
    • September (1)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Januar (3)
  • ►2017
    • Januar (1)
  • ►2016
    • November (1)
    • Juli (2)
    • Januar (3)
  • ►2015
    • November (4)
    • Oktober (4)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (4)
    • Februar (1)
    • Januar (1)
  • ►2014
    • Mai (2)
    • April (6)
    • März (4)
    • Februar (15)
    • Januar (6)
  • ►2013
    • Dezember (9)
    • November (4)
    • Oktober (1)
    • September (8)
    • August (8)
    • Juli (12)
    • Juni (3)
    • Mai (10)
    • April (14)
    • März (6)
    • Februar (8)
    • Januar (8)
  • ►2012
    • Dezember (9)
    • November (12)
    • Oktober (3)
    • September (11)
    • August (9)
    • Juli (4)
    • Juni (11)
    • Mai (5)
    • April (6)
    • März (12)
    • Februar (9)
    • Januar (8)
  • ►2011
    • Dezember (6)
    • November (10)
    • Oktober (7)
    • September (6)
    • August (7)
    • Juli (8)
    • Juni (3)
    • Mai (1)
  • ►2010
    • Dezember (2)
    • November (2)
    • Oktober (1)
    • August (1)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (2)
  • ►2009
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (4)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ►2008
    • Dezember (3)
    • November (3)
    • Oktober (3)
    • September (8)
    • August (2)
    • Juli (3)
    • Juni (4)
    • Mai (3)
    • April (4)
    • März (1)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • ►2007
    • Dezember (3)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (5)
    • Juli (9)
    • Juni (2)
    • Mai (6)
    • April (4)
    • Februar (3)
    • Januar (3)
  • ►2006
    • Dezember (2)
    • November (4)
    • Oktober (3)
    • September (4)
    • August (3)
    • Juli (14)
    • Juni (19)
    • Mai (23)
    • April (27)
    • März (21)
    • Februar (22)
    • Januar (23)
  • ►2005
    • Dezember (40)
    • November (109)
    • Oktober (105)
    • September (91)
    • August (63)
    • Juli (46)
    • Juni (71)
    • Mai (40)
    • April (52)
    • März (35)
    • Februar (32)
    • Januar (15)
  • ►2004
    • Dezember (26)
    • November (23)
    • Oktober (17)
    • September (11)
    • August (39)
    • Juli (45)
    • Juni (56)
    • Mai (40)
    • April (17)
    • März (27)
  • Abmahnung Domain
  • Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
  • Domainpfändung
  • Domainrecht
  • Domains / Domainnamen
  • eCommerce
  • Markenanmeldung
  • Markenrecht
  • Traffic Protection
  • Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP)
  • usTLD Dispute Resolution Policy (usDRP)
Nach oben scrollen